Klosterberg

Auf- und Abfahrt zum Puig de Randa, dem Klosterberg auf Mallorca
Bild
Volker Schering
Musik
reusenoise – Prelude
Martin Donath – Dimanche
Kollektiv Turmstrasse – Light Journey
Gestern eine traumhafte Tour von Palma bis in die Ausläufer der Serra de Tramuntana und durch das ländliche Mallorca zurück nach Arenal. Zum Abschluss noch den Puig de Randa, zum Kloster Cura erklommen – der gehört einfach dazu.
Das alles bei sommerlichen Temperaturen, ein Traum! 😀
Distanz: 134,51 km
Dauer: 5:42:17 hrs
Durchschn. Herzfrequenz: 142 bpm
Anstieg: 1.438 m
Durchschn. Kadenz:
Durchschn. Geschwindigkeit: 23,6 km/h
Maximale. Geschwindigkeit: 58,9 km/h
Wetter: Wolkenlos bei 29,6 ℃
Ganz im Sinne „alter Traditionen“ ging es heute auf den Puig de Randa mit der Santuari de Cura auf dem Gipfel. Das hiess natürlich auch von unserem Standort, ganz im Norden der Insel, fast die gesamte Insel von Nord nach Süd abzufahren. Auf dem Hinweg über Petra und Montuiri ging es dann über die Nordanfahrt auf den Puig de Randa, diese Auffahrt ist um einiges einfacher schöner als die fiese Rampe der Südauffahrt. Von daher … alles richtig gemacht.
Um nicht die selbe Strecke für den Rückweg fahren zu müssen fuhren wir zurück über Algaida, Pina und Sineu, wo es nach dem Aufstieg zur Belohnung erstmal lecker Mandelkuchen gab. (Mandelkuchen auf Mallorca ist die Wucht!)
Bis dahin war wettertechnisch auch noch alles im grünen Bereich doch dann kam diese eine große, dunkle Wolke. Ich glaub die war nur und direkt über uns. Mal schnell, innerhalb von zwanzig Minuten, komplett entleert und fertig. Da konnte die teure Funktionswäsche mal zeigen was sie so kann – muss sagen sie funktioniert. Zwar nass aber zu keiner Zeit kalt – so sollte das sein.
Eine sehr schöne Runde, wirklich empfehlenswert! Fünf Sterne.
Distanz: 114,35 km
Dauer: 4:25:45
Durchschn. Herzfrequenz: 143 bpm
Anstieg: 1374 m
Durchschn. Kadenz:
Durchschn. Geschwindigkeit: 25,8 km/h
Maximale. Geschwindigkeit: 55,1 km/h
Wetter: Leicht bewölkt bei 14,8 ℃